Tag: autismus

Masking als Kontaktbrücke

Dieser Artikel befasst sich mit meinen persönlichen Erfahrungen mit dem „Masking“. Das Wort beschreibt, dass viele autistische Menschen aktiv (aber oft nicht bewusst) verbergen, was sie in den Augen anderer als „seltsam“ oder eben autistisch erkennbar werden lässt. Sie bleiben hinter einer „Maske“, um negative Reaktionen anderer Menschen zu vermeiden. Dazu gehört z. B., Blickkontakt einzugehen, obwohl es unangenehm ist, oder bestimmte Verhaltensweisen (wie z. B. mit dem Bein zu wippen) sein zu lassen.

Das arme Schienbein – neuroatypische Probleme

Sicher kennst du das Gefühl, wenn man sich so richtig blöd das Schienbein an einer Kante stößt. Zum Beispiel an so einem blöden, kantigen Couchtisch, der genau die Höhe hat, wo es so richtig weh tut. Vermutlich weißt du auch, dass so ein Stoß nicht besonders schlimm ist, dass der Schmerz relativ schnell wieder nachlässt […]