Was weißt du über den Merkur?

Ich, wenn ich ehrlich bin, sehr wenig. Ich weiß, dass ich das Wort mag. Dass es sicher eine Verwandtschaft zu Mercury gibt, und das ist ein Metall, wenn ich mich nicht irre. Ansonsten ist der Merkur eben ein Planet. Der erste im Merkspruch, also dicht an der Sonne. Dicht. Irgendwie ist ja nichts wirklich nah dran, wenn man über Planeten redet. Ich finde ehrlich gesagt schon alles in 10km Entfernung ziemlich weit weg. Zumindest würde ich jetzt nicht mal eben zu Fuß hingehen müssen wollen. Eine vertretbare Entfernung ist z. B. ein Stockwerk tiefer. Das ist noch nah genug, dass ich es in Hausschuhen bewältigen kann und von daher praktisch noch zu Hause.

Ich schweife ab. Ich wollte über den Merkur reden, oder viel eher über das Wort. Ich mag das K darin und die beiden Rs. Wie es vom E zum U rollt. Das Wort hat gute Silben und sie sind angenehm aneinander gereiht.

Das mögen andere ganz anders empfinden. Merkur ist eins der Wörter, das mir einfach in den Sinn kommt. Über das ich mich dann freue, das ich stimmlos mit meinem Mund nachahme. Das mir ein Lächeln bringt.

Das M am Anfang ist auch sehr hübsch. M ist als Großbuchstabe sehr viel netter als in der kleinen Variante. Das m sieht für mich nicht so zufrieden aus. Vielleicht wäre es lieber ein w. Ich hätte lieber, es wäre ein w. Glück gehabt beim Merkur. Kann man auch mit Kapitälchen schreiben. So:

Das Wort "Merkur" in Kapitälchen in den Schriftarten Book Antiqa, Courier New und Copperplate Gothic Light

Das finde ich dann sogar noch hübscher. Kapitälchen mag ich, weil sie so ordentlich aussehen. Weil ich häufig finde, dass die Großbuchstaben hübscher sind, und weil es trotzdem nicht schreiend laut aussieht. Aber ein ganzer Text in Kapitälchen erinnert an Steinwände, die einen mit den Wörtern erschlagen wollen. Merkur ist ja nur ein einzelnes Wort.

Ich habe den Eindruck, hier sollte jetzt noch ein Fazit stehen. Eine Moral. Etwas von Bedeutung. Weil das am Ende von Texten vielleicht so gemacht wird. Wäre dies ein Text über Mode, stünde hier vielleicht: Trau dich ruhig einmal, den neuen Style auszuprobieren! (Jaja, ich habe sehr viele Modemagazine gelesen. Damit kenne ich mich genauso gut aus wie mit Planeten.)

Also, traut euch doch ruhig einmal, das Wort Merkur durch euren Mund rollen zu lassen. Oder schreibt mir eure Lieblingswörter und Lieblingsbuchstaben. Gibt es unter euch Leute, die das kleine m mögen oder sogar einem W vorziehen?

Leave a Reply